Die Honda NSR 125 R ist ein beliebtes 125-cm³-Zweitakt-Sportmotorrad, das von Honda von 1988 bis 2003 produziert wurde. Sie war besonders in Europa und anderen Märkten, in denen Führerscheinbeschränkungen für junge Fahrer galten, sehr populär. Hier einige wichtige Aspekte:
Motor: Der flüssigkeitsgekühlte 125-cm³-Zweitaktmotor war bekannt für seine Drehfreudigkeit und Leistung, insbesondere im oberen Drehzahlbereich. Die Leistung variierte je nach Baujahr und Marktspezifikation, oft zwischen 20 und 28 PS in der offenen Version. Gedrosselte Versionen (z.B. für den deutschen Markt) hatten oft eine reduzierte Leistung.
Design: Die NSR 125 R zeichnete sich durch ihr sportliches Design aus, das stark von den größeren Honda NSR Rennmotorrädern inspiriert war. Sie hatte eine Vollverkleidung, einen leichten Rahmen und sportliche Fahrwerkskomponenten.
Modellvarianten: Es gab verschiedene Modellvarianten über die Produktionsjahre hinweg, wobei sich die Optik, aber auch technische Details (z.B. Vergaser, Zündung) leicht unterscheiden konnten. Bekannte Varianten sind die JC20 (ältere Modelle) und JC22 (neuere Modelle).
Beliebtheit: Die NSR 125 R war beliebt bei jungen Fahrern aufgrund ihrer sportlichen Optik, der relativ hohen Leistung für ein 125-cm³-Motorrad und des Fahrspaßes.
Ersatzteile: Die Verfügbarkeit von Ersatzteilen kann je nach Region und Modellvariante variieren.
Tuning: Aufgrund des Zweitaktmotors war die NSR 125 R ein beliebtes Objekt für Tuningmaßnahmen.
Wichtige Themen:
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page